Duo Roos aber Wyss

Roos aber Wyss

                                                                                                             Repertoire

2007: Programm mit Volksliedern
2012: Programm: Der rote Faden - ein (Ver)Lustversuch
 ​2019: Mona Lisa ohne Rahmen von Thomas Rau
2021: Die Kellnerin Anni von Herbert Rosendorfer
Mona Lisa ohne Rahmen
Komödie für eine Schauspielerin (und ein Smartphone)
von Thomas Rau
Mona Lisa muss einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Berühmt ist die Dame zwar für ihr geheimnisvolles Lächeln, aber Mona Lisa hat auch ein ziemlich loses Mundwerk. Mit flotter Zunge verrät sie Vertrauliches aus dem Louvre, beeindruckt mit verblüffenden Neuigkeiten über Leonardo da Vinci und erklärt mal eben so nebenbei auch noch die Renaissance. Dass Mona Lisa ausgebüxt ist, fällt natürlich in nullkommanix auf. Eine fieberhafte Suche beginnt....


Dina Roos: Mona Lisa und noch mehr
Michel Wyss: Musik/Technik/Licht
Elmar F. Kühling: Stimme von Direktor/Reporter
Inszenierung: Dina Roos & Michel Wyss
Aufführungsdauer: ca. 70min ohne Pause
Urheber/Autor: Thomas Rau
Aufführungsrechte: © CANTUS - Verlag Eschach
Picture
Mona Lisa ohne Rahmen 2019, Foto: Michael Höffener
Picture
Mona Lisa ohne Rahmen Theater "Die Färbe" 2019
Picture
Mona Lisa ohne Rahmen 2019, Foto: Michael Höffener
Die Kellnerin Anni von Herbert Rosendorfer
Wieder einmal ist der Kellnerin Anni ein Mann abhandengekommen und nun sitzt sie in der Rumpelkammer der Wirtschaft „Sängerheim“ und ignoriert erst mal den Ruf des Stammgastes Helmut. Dass der in seinem Suff überhaupt am nächsten Tag die Wirtschaft wieder findet, ist das Einzige, was die Anni wundert, denn ansonsten wundert sie sich nicht mehr über viel bei den Männern. Sie kennt sie alle schon: Die verheirateten „besseren Herren“ auf der Suche nach einer Affäre, den fanatischen Doppelkopfspieler, und da ist natürlich Annis geschiedener Mann. Ein Sportfanatiker vor dem Herrn, der Anni zum Campingurlaub schleppt. Da ist doch die geschenkte Pilgerreise nach Rom was ganz anderes, auch wenn die Anni mittlerweile aus der Kirche ausgetreten ist. Und das abrupte Ende dieser Italienfahrt erweist sich gar als echter Glücksfall…
Mit der „Kellnerin Anni“ hat Herbert Rosendorfer eine Figur aus dem Milieu der „kleinen Leute“ geschaffen: pfiffig, bodenständig und kein bisschen rührselig. Anni bewältigt ihr Leben, indem sie klug in die falsche Richtung träumt. Ob hinter dem Tresen, auf der Pilgerfahrt nach Rom, so dumm können ihre Geschichten gar nicht ausgehen, dass sie nicht doch das bessere Ende für sich herausziehen würde und schlussendlich ungeschoren davonkommt.
Die Schauspielerin Dina Roos und der Musiker Michel Wyss bilden seit vielen Jahren das Kleinkunst-Duo „Roos aber Wyss“.
„Die Kellnerin Anni“ ist nach „Mona Lisa ohne Rahmen“ deren zweite Inszenierung. In die szenischen Geschichten schieben sich immer mal wieder eigens für Anni geschriebene Lieder und Musik.

Urheber/Autor: Herbert Rosendorfer
Aufführungsrechte: AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH, Hamburg
Die Kellnerin Anni: Dina Roos
Lieder & Musik: Michel Wyss
Regie: Elmar F. Kühling
Aufführungsdauer: ca. 2 Std. mit Pause




Picture
Foto: Ursula Zimmermann
Picture
Foto: Ursula Zimmermann
Picture
Foto: Ursula Zimmermann
PictureNoch als Sandseele 2011 Dina Roos und Michel Wyss

  • HOME
  • Aktuell
  • Repertoire
  • Über uns
  • Kontakt
  • HOME
  • Aktuell
  • Repertoire
  • Über uns
  • Kontakt